Gremien und Arbeitskreise
Hier findet ihr die Gremien und Arbeitskreise, in denen die Fachschaft vertreten ist. Dazu noch Posten, die innerhalb des Rates vergeben werden.
Die Aufgabe der Sitzungskoordination bezieht sich auf die Organisation der Sitzungen/VV-Sitzungen. Dafür müssen die Sitzungsbekanntmachungen vorbereitet und Gäste eingeladen werden. Die Sitzungskoordination kann, muss aber nicht, die Redeleitung bei Sitzungen des Fachschaftsrates übernehmen.
Aktuelle(r) Vertreter*in: | Jonathan Porath |
Aktuelle(r) Stellvertreter*in: | Jannik Esser |
Namensgebend für diese Aufgabe ist die ausführliche Protokollierung der Sitzungsprotokolle. Dazu wird bei jeder Sitzung von einer Vorlage aus gearbeitet und die Anwesenheit der Räte/Kooptierten kontrolliert. Auch werden die geplanten Themen aus der Sitzungsbekanntmachung in das Protokoll übernommen
Aktuelle(r) Vertreter*in: | Jenny Pollmann |
Aktuelle(r) Stellvertreter*in: | Lexa Ischebeck |
Aufgabe hier ist es, sowohl die physische Post aus unserem Briefkasten als auch die E-Mail-Korrespondenz im Blick zu halten bzw. zu beantworten. Dazu zählt auch die Pflege des E-Mail Accounts der Fachschaft. Bei Unterbesetzung wird diese Aufgabe jedoch von mehreren Ratsmitgliedern übernommen.
Aktuelle(r) Vertreter*in: | Jenny Pollmann |
Aktuelle(r) Stellvertreter*in: | Vincent van Häfen |
Die Aufgabe des/der Kassenwart*in entspricht der eines Schatzmeisters. Die ernannte Person verwaltet die Gelder der Fachschaft durch direkte Kommunikation mit dem AStA. Dazu zählen alle Anschaffungen und Verträge, die auf die Fachschaft zukommen wie z.B. die ESAG der Biologie oder die Biologenfahrt. Diese Person wird auch mittels einer Kassenwart-Schulung auf diese Aufgabe vorbereitet.
Aktuelle(r) Vertreter*in: | Jonathan Porath |
Aktuelle(r) Stellvertreter*in: | Lexa Ischebeck |
Die jährlich stattfindende Erstsemesterarbeitsgemeinschaft (kurz: ESAG) bietet eine Möglichkeit für Erstsemester des jeweiligen Jahrganges, in der Universität Fuß zu fassen. Dabei wird die allgemeine ESAG von dem Fachschaften-Referat und die fachspezifische ESAG von den Fachschaften veranstaltet. Nach den ersten Tagen der allgemeinen ESAG, versuchen wir als Fachschaft Biologe euch den Einstieg ins Biologiestudium so leicht wie möglich zu gestalten. Alles was da an organisatorischen Aufgaben anfällt wird durch die ernannten ESAG-Organisatoren bewältigt. Hier findet ihr weitere Informationen zur allgemeinen ESAG und zu unserer Biologie-ESAG.
Aktuelle(r) Vertreter*in: | Hannah Alefs |
Aktuelle(r) Stellvertreter*in: | Max Opitz |
Die FSVK steht für die Fachschaften-Vertreter*innen-Konferenz. Bei dieser Konferenz werden die Fachschaften aller Fachrichtungen und der AStA untereinander vernetzt und vor der Universität als Gesamtheit vertreten. Organisatorische Tätigkeiten wie Raumbuchungen, SP-Saal-Verwaltung oder die Ausrichtung der allgemeinen ESAG werden vom Fachschaften-Referat durchgeführt. Die offizielle Website des FSRef findet ihr hier.
Aktuelle(r) Vertreter*in: | Hannah Alefs |
Aktuelle(r) Stellvertreter*in: | Nikita Benner |
Die ernannte Person gilt als Vermittler der Fachschaft zu den verschiedenen Gleichstellungsreferaten des AStAs. Dazu zählen das Frauen-/LesBi-Referat, das Referat für schwule und bisexuelle Studierende, das Referat für trans-, inter- und nicht-binäre Studierende, das Referat für Barrierefreiheit sowie das Referat für internationale Studierende. Fragen, Anregungen und auch Beschwerden, die zu uns gelangen, werden mit dem jeweiligen Referat des AStAs besprochen, bearbeitet und auch gelöst. Eine Auflistung der verschiedenen Referate des AStAs findet ihr hier.
Aktuelle(r) Vertreter*in: | Julia Biehle |
Wie der Name schon hergibt, wird durch die ernannte Person die Website und Social-Media-Kanäle der Fachschaft gepflegt. Dazu zählt die direkte Kommunikation mit den Studierenden und das Bewerben von z.B. Veranstaltungen oder HiWi-Jobs. Diese Aufgabe wird für gewöhnlich von mehreren Personen ausgeübt, die dann jeweils für einen Kanal zuständig sind.
Aktuelle(r) Vertreter*in: | Jenny Pollmann |
Aktuelle(r) Stellvertreter*in: | Zoé Zick (Social Media), Max Opitz (Website) |
Die QVM bildet einen Ausschuss mit mehreren Instanzen in denen Gelder für qualitäts-verbessernde Mittel bereitgestellt werden. Als Fachschaft Biologie können wir unsere Unterstützung oder Ablehnung für verschiedene Anschaffungen/Projekte aussprechen, die in den meisten Fällen, mit der Lehre im Fach Biologie zu tun haben. Darunter fallen Laborgeräte, Hilfskräfte oder auch die Biologenfahrt.
Aktuelle(r) Vertreter*in: | Hannah Alefs |
Aktuelle(r) Stellvertreter*in: | Lenn Ehring |
Im Studienbeirat werden Angelegenheiten der Lehre und des Studiums sowie Verbesserungen dazu besprochen und erlassen. Auch können hier Änderungen an der jeweiligen Prüfungsordnung auf den Weg gebracht werden. Vertreten wird der Studienbeirat durch den Fakultätsrat, den/die Dekan*in und auch durch uns als studentische Vertreter. Alle Mitglieder des Studienbeirats der Math.-Naturwissenschaftlichen Fakultät findet ihr hier.
Aktuelle(r) Vertreter*in: | Jannik Esser |
Aktuelle(r) Stellvertreter*in: | Jonathan Porath |
In diesem Ausschuss werden alle relevanten Themen zu Prüfungen und Abschlussarbeiten besprochen. Dazu zählen z.B. Anträge zu Bachelor-/Masterarbeiten oder auch Klärungsbedarf bei Benotungen. Dieses Gremium triff sich regelmäßig und stimmt dann über jeweilige Anträge ab. Als Fachschaft besitzen wir mit zwei Vertretern ein Mitspracherecht. Hier findet ihr weitere Informationen zu allen Prüfungsangelegenheiten des Faches Biologie.
Aktuelle(r) Vertreter*in: | Jonathan Porath |
Aktuelle(r) Stellvertreter*in: | Julia Biehle |
Die WE-Biologie (oder auch Department Biologie) vertritt das Fach/Lehre Biologie innerhalb der Universität. Dort werden Fragen der Lehre, Kursangebote, Prüfungen oder Berufungen bearbeitet. Auch wird die Studienberatung der Biologie durch die WE-Biologie gestellt. Des Weiteren werden hier auch Berichte aus den verschiedenen Gremien gesammelt und besprochen. Wir als Fachschaft sind auch hier vertreten.
Aktuelle(r) Vertreter*in: | Jonathan Porath |
Aktuelle(r) Stellvertreter*in: | Zoé Zick |
Aktuelle(r) Stellvertreter*in: | Julia Biehle |
Der Arbeitskreis Lehre umfasst die Tätigkeiten, die rund um Lehre und Lehrverbesserung anfallen. Die Verantwortlichen organisieren Veranstaltungen wie das Biologencafé und vertreten die Studierendenschaft im Austausch mit Dozierenden in Arbeitsgruppen, die eine Veränderung der Lehrveranstaltungen und des Studienaufbaus zum Thema haben.
Aktuelle(r) Vertreter*in: | Jonathan Porath |
Aktuelle(r) Stellvertreter*in: | Jannik Esser |
Student's Council Biology
Floor/Room: U1.016
Tuesday: 3 PM - 4:30 PM
Thursday: 4 PM - 5:30 PM